Babys sind Traglinge, keine Ableglinge
Liebe Eltern!
Babys sind Traglinge und keine Ableglinge
„Säugetiere“ werden nach der Pflege ihrer Neugeborenen eingeteilt.
Da gibt es die Nesthocker, die Nestflüchter und TRAGlinge.
Menschenkinder sind TRAGlinge!
Das kommt nicht aus der alternativen-Öko-Hippi-Schiene. Das ist ein evolutionsbiologischer FAKT.
Menschenkinder sind physiologische Frühgeburten.
Kämen sie so reif auf die Welt, (wie z.B ein Fohlen, das kurz nach der Geburt auf den eigenen Beinen steht), dann wäre ihr Gehirn und damit ihr Kopf, zu groß, um bei der Geburt durch Mamis Becken zu rutschen. Also schlüpft das Baby schon etwas früher und reift dann durch das Tragen nach.
Nimmst Du ein Neugeborenes hoch, wirken die zum Tragen gehörenden Reflexe:
- Greifreflex
- Fluchtreflex
- Einnahme der Anhockspreizhaltung.
Angeborene O-Beine erleichtern das Anschmiegen an die tragende Person.
Berührung ist eine wichtige Empfindung, die Haut das größte Sinnesorgan des Menschen. Die taktilen Reize stimulieren beim Tragen wunderbar die Hirnreife.
Die Stimulierung des Gleichgewichtsorgans beginnt in der Gebärmutter und kann optimal beim Tragen fortgesetzt werden! Für das Baby ist es sehr beruhigend, denn die Bewegungen beim Tragen sind ihm vertraut. Es riecht und berührt seine Bezugsperson, dabei fühlt es sich geborgen! Diese Geborgenheit vermittelt Deinem Baby die ideale Voraussetzung für seine Hirnentwicklung und für seine emotionale Entwicklung.
Wunderbar (das geht im Kinderwagen nicht so gut) kann es sich vor Reizüberflutung schützen. Außerdem fördert das Tragen den Bindungsprozess, dafür ist körperliche Berührung essenziell!
Bitte trag Dein Baby nicht mit dem Gesicht nach vorne. Sie können sich so nicht rückversichern, wenn ihnen etwas unheimlich ist, sie können sich auch nicht vor überfordernden Reizen schützen. Die Haltung könnte außerdem der Wirbelsäule schaden, sie möchte gerne ihre natürliche Rundung einnehmen!
Und: die für die Hüftreifung wichtige Anhockspreizhaltung ist so nicht gegeben!
Bitte such Dir einen sympathischen Trageberater!
Sie helfen Dir dabei, Dein Kind „richtig“ zu tragen und sie sind Gold wert, denn Tragen soll angenehm sein und Spaß machen!
Liebe Mama:
TRAGEN ist kein Phänomen der Moderne. Die Tragekultur der Menschen ist ein evolutionsbiologischer Schatz, der nicht nur das Überleben unserer Kinder, sondern auch die Bindung gesichert hat!
PS: es gibt einige Kinder, die es nicht mögen! Jedes Kind ist anders! Und wer nicht Tragen kann oder will, hat genügend andere Wege, seinem Kind Geborgenheit und Liebe zu vermitteln!
Eure Dr. Mami
Hol dir mein gratis eBook über “Schlechte Esser”
Hier geht’s zu meinem GRATIS eBook über Ganzheitliche Kindergesundheit
Anmeldung zum Newsletter
Podcast “Gesund und glücklich mit Dr. Mami”
Suche Beiträge über
Ich bin Dr. Mami
Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:
- Ärztin, Familien- und Life-Coach
- Gründerin von MAP-Family®
- Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
- In Ausbildung zur Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche
- Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
- Expertin auf www.bindungsorientiert.com
- diverse zusätzliche Qualifikationen
Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung. Oscar Wilde
In meinem Leben habe ich unvorstellbar viele Katastrophen erlitten. Die meisten davon sind nie eingetreten. Mark Twain
Schlagwörter
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Vegetarische und Vegane Ernährung bei Kindern
Liebe Mami! Ich schreibe diesen Beitrag heute, weil ich so häufig Fragen dazu bekomme. In mir schlagen zwei Herzen, daher bekommt ihr zwei Antworten: Die Schulmedizinische und die „andere“ Seite 😊 Zunächst einmal die Empfehlungen der Fachgesellschaften: Vegetarische...
5 Mythen zur Allegieprävention
Liebe Mami! Es wird so viel Quatsch erzählt zum Thema Allergien und was man alles tun und lassen sollte, um zu verhindern, dass das Kind eine Allergie entwickelt. Hier die Aufklärung zu 5 Mythen zur Allergieprävention! Stillen wird empfohlen, man geht jedoch...
Das Toxic Schock Syndrom – selten aber sehr gefährlich
Liebe Mami! Das Toxic Shock Syndrom (TSS) ist eine schwere, akute, systemische (das heißt alle Organe und Körpersysteme betreffende) Krankheit. Sie kann durch zwei verschiedene Bakterienarten ausgelöst werden: Staphylococcus aureus (SA) Streptococcus pyogenes Das sind...
Was Mütter und Mädchen unbedingt über Tampons wissen müssen!
Liebe Mami! Das Mädchen war 13 Jahre alt. Sie hatte hohes Fieber und einen roten Ausschlag am ganzen Körper. Ihr Blutdruck war erniedrigt, der Puls raste. Sie sah aufgedunsen aus und eines war bei ihrem Anblick klar: Dieses Mädchen ist schwer, schwer krank, sie...