Babys sind Traglinge, keine Ableglinge
Liebe Eltern!
Babys sind Traglinge und keine Ableglinge
„Säugetiere“ werden nach der Pflege ihrer Neugeborenen eingeteilt.
Da gibt es die Nesthocker, die Nestflüchter und TRAGlinge.
Menschenkinder sind TRAGlinge!
Das kommt nicht aus der alternativen-Öko-Hippi-Schiene. Das ist ein evolutionsbiologischer FAKT.
Menschenkinder sind physiologische Frühgeburten.
Kämen sie so reif auf die Welt, (wie z.B ein Fohlen, das kurz nach der Geburt auf den eigenen Beinen steht), dann wäre ihr Gehirn und damit ihr Kopf, zu groß, um bei der Geburt durch Mamis Becken zu rutschen. Also schlüpft das Baby schon etwas früher und reift dann durch das Tragen nach.
Nimmst Du ein Neugeborenes hoch, wirken die zum Tragen gehörenden Reflexe:
- Greifreflex
- Fluchtreflex
- Einnahme der Anhockspreizhaltung.
Angeborene O-Beine erleichtern das Anschmiegen an die tragende Person.
Berührung ist eine wichtige Empfindung, die Haut das größte Sinnesorgan des Menschen. Die taktilen Reize stimulieren beim Tragen wunderbar die Hirnreife.
Die Stimulierung des Gleichgewichtsorgans beginnt in der Gebärmutter und kann optimal beim Tragen fortgesetzt werden! Für das Baby ist es sehr beruhigend, denn die Bewegungen beim Tragen sind ihm vertraut. Es riecht und berührt seine Bezugsperson, dabei fühlt es sich geborgen! Diese Geborgenheit vermittelt Deinem Baby die ideale Voraussetzung für seine Hirnentwicklung und für seine emotionale Entwicklung.
Wunderbar (das geht im Kinderwagen nicht so gut) kann es sich vor Reizüberflutung schützen. Außerdem fördert das Tragen den Bindungsprozess, dafür ist körperliche Berührung essenziell!
Bitte trag Dein Baby nicht mit dem Gesicht nach vorne. Sie können sich so nicht rückversichern, wenn ihnen etwas unheimlich ist, sie können sich auch nicht vor überfordernden Reizen schützen. Die Haltung könnte außerdem der Wirbelsäule schaden, sie möchte gerne ihre natürliche Rundung einnehmen!
Und: die für die Hüftreifung wichtige Anhockspreizhaltung ist so nicht gegeben!
Bitte such Dir einen sympathischen Trageberater!
Sie helfen Dir dabei, Dein Kind „richtig“ zu tragen und sie sind Gold wert, denn Tragen soll angenehm sein und Spaß machen!
Liebe Mama:
TRAGEN ist kein Phänomen der Moderne. Die Tragekultur der Menschen ist ein evolutionsbiologischer Schatz, der nicht nur das Überleben unserer Kinder, sondern auch die Bindung gesichert hat!
PS: es gibt einige Kinder, die es nicht mögen! Jedes Kind ist anders! Und wer nicht Tragen kann oder will, hat genügend andere Wege, seinem Kind Geborgenheit und Liebe zu vermitteln!
Eure Dr. Mami
Anmeldung zum Newsletter
Podcast „Gesund und glücklich mit Dr. Mami“
Suche Beiträge über
Ich bin Dr. Mami
Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:
- Ärztin, Familien- und Life-Coach
- Gründerin von MAP-Family®
- Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
- In Ausbildung zur Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche
- Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
- Expertin auf www.bindungsorientiert.com
- diverse zusätzliche Qualifikationen
Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung. Oscar Wilde
In meinem Leben habe ich unvorstellbar viele Katastrophen erlitten. Die meisten davon sind nie eingetreten. Mark Twain
Schlagwörter
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Solange wir Kinder nicht ganzheitlich betrachten, können wir ihn auch nicht wirklich helfen
Liebe Mami, lieber Papi! Eines Tages suchte mich in der Praxis eine Mutter auf, deren Sohn unter starken Ohrenschmerzen litt. In einem Nebensatz erwähnte sie beiläufig, dass er seit einem Jahr aufgrund von ADHS Ritalin verschrieben bekam. Wir versorgten seine...
10 Dinge, die Eltern über kindliches Trauma wissen sollten
Liebe Mami!Als ich vor kurzem in meiner Instagram-Stroy die Geschichte einer Freundin erzählt habe, deren Kind in bei einer medizinischen Behandlung eine traumatische Erfahrung gemacht hat, habe ich unglaublich viele Antworten von meinen Followerinnen erhalten, in...
Das wahre Problem mit dem Babyschlaf
Liebe Mami!Aus irgendeinem Grund hat sich in der Gesellschaft die Vorstellung entwickelt, dass Babys/kleine Kinder eigentlich durchschlafen sollten. Auch viele Ärzte gehen davon aus, dass das Kind irgendeine Störung haben muss, wenn es mit 18 Monaten immer noch nicht...
Cortison – Fluch oder Segen?
Liebe Mami! Manchmal muss ich Eltern sagen, dass ihr Kind Cortison braucht (z.B. bei einem Asthma-Anfall) und stelle dann immer wieder das Entsetzen in ihren Augen fest. Auch vor Cortison haben Eltern oft Angst. Wir Ärzte sprechen hier in der Regel von...
Dr. Mami Newsletter
In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig Updates zu meinen neuesten Podcast-Folgen und Blogartikeln, Infos zu meinen Kursen, sowie Tipps zum Thema ganzheitliche Kinder- und Familiengesundheit, die ich ausschließlich meinen Newsletterabonnent*innen zur Verfügung stelle.
Mein Blog
Hier findest du Beiträge rund um meine Herzensthemen:
Ganzheitliche Gesundheit, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, Bindung und Verbundenheit, Mama sein und Frau bleiben!