Hilfe, der Po ist wund!

von | Jun 23, 2019 | Ganzheitliche Medizin

Liebe Eltern!

Warum haben Babys so oft einen wunden Po?

Mutter Natur hat das Tragen von Windeln nicht in Baby’s genetischem Plan vorgesehen, denn sonst gäbe es im Bereich des Gesäßes einen speziellen Schutzmechanismus, denn dieser Bereich wird beim Tragen von Windeln besonders beansprucht. Damit ihr das besser verstehen könnt, habe ich euch einige Risikofaktoren für die Windeldermatitis aufgeschrieben:

  1. Urin und Stuhlgang können aggressiv sein. Der Urin verändert den pH-Wert der Haut und kann den natürlichen Säureschutzmantel der Haut beeinträchtigen. Der Stuhl hält Verdauungsenzyme (die Arbeiter des Magen-Darm-Traktes, die die Nahrung so verändern, dass sie verdaut werden kann). Durch die Windel bleiben Stuhl und Urin in einem langen, von der Natur nicht vorgesehenen Kontakt mit der Haut des PoPo’s, reizen sie, so kommt es zur Rötung aber noch nicht zwingend zu einer Entzündung.
  2. Das Klima in der Windel ist feucht und warm, dies begünstigt den Wachstum von Keimen.
  3. Zusätzlich kommt es durch die Windel zur Reibung auf der Haut, die Reibung schafft vor allem auf einer bereits strapazierten Haut, kleine, nicht sichtbare Verletzungen, diese können mögliche Eintrittspforten in die Haut darstellen. Auch deshalb ist es wichtig, daß die Windel die richtige Größe hat!
  4. Saure Lebensmittel enthalten Fruchtsäure, auf die manche Kinder empfindlich reagieren. Wenn Du stillst und einen Zusammenhang zwischen sauren Lebensmitteln und einem wunden Po feststellst, solltest Du für einige Zeit auf saure Früchte verzichten.
  5. Pflege- und Reinigungsprodukte, die Eltern wohlwollend für ihre Kinder kaufen, enthalten teilweise Alkohole, Duftstoffe und Konservierungsmittel, die die natürliche Schutzfunktion der Haut beeinträchtigen oder die Haut sogar reizen können.

Was kann dann passieren?

  1. Rötung entsteht als Zeichen für den wunden Po, die Haut ist gereizt
  2. Feuchte, aufgeweichte Haut durch das Klima in der Windel, die natürliche Barriere- und Schutzfunktion der Haut wird gestört und somit können tieferliegende Entzündungen entstehen oder Keime (z.B. Bakterien und Pilze) zu einer Verschlimmerung der Symptome führen:
  3. Knötchen, Bläschen oder verletzte Hautstellen können auftreten
  4. es kommt zu Juckreiz, Brennen und/oder Schmerzen.

Kann so eine Entzündung am Po gefährlich sein?

Meistens NEIN! Manchmal kann die Entzündung aber nicht nur oberflächliche Hautschichten reizen, sondern bis in tiefe Hautschichten eindringen, jede geschädigte Hautstelle ist eine mögliche Eintrittspforte für andere Keime. Beeindruckenderweise hält die Haut auf dem Baby Popo einige Strapazen aus, sodass ich Komplikationen selten sehe.

Tut das meinem Kind weh?

Erstaunlicherweise halten die Babys relativ viel aus, bevor es wirklich schmerzhaft wird. Ein richtig entzündeter Po tut meiner Erfahrung nach vor Allem bei der ‚falschen Pflege‘ weh. Aber je nach Kind kann auch ein wunder Po zu vermehrter Unruhe, Schlafstörung und Schmerzen führen.

Musst Du zum Kinderarzt?

Je früher Du die richtige Behandlung einleitest, desto eher kannst Du auf den Kinderarztbesuch verzichten! Wann Du zum Kinderarzt solltest:

  • wenn Du besorgt bist und Dich überfordert fühlst
  • wenn es zu Blutungen der Haut kommt
  • wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Baby leidet
  • wenn es Deinem Kind nicht gut geht
  • wenn Du es selbst nicht mit den Möglichkeiten auf dem beigefügten Merkblatt hinbekommst!

Was Du zu Hause tun kannst?

Hier das Merkblatt zum Herunterladen: Wunder Kinderpo Allgemeine Maßnahmen

Eure Dr. Mami

Melde dich hier für meinen Newsletter an

Mein Podcast „Gesund und glücklich mit Dr. Mami“

Suche Beiträge über

Ich bin Dr. Mami

Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:

  • Ärztin, Familien- und Life-Coach
  • Gründerin von MAP-Family®
  • Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
  • In Ausbildung zur Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche
  • Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
  • Expertin auf www.bindungsorientiert.com
  • diverse zusätzliche Qualifikationen

In meinem Leben habe ich unvorstellbar viele Katastrophen erlitten. Die meisten davon sind nie eingetreten. Mark Twain

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

10 Dinge, die Eltern über kindliches Trauma wissen sollten

10 Dinge, die Eltern über kindliches Trauma wissen sollten

Liebe Mami!Als ich vor kurzem in meiner Instagram-Stroy die Geschichte einer Freundin erzählt habe, deren Kind in bei einer medizinischen Behandlung eine traumatische Erfahrung gemacht hat, habe ich unglaublich viele Antworten von meinen Followerinnen erhalten, in...

Das wahre Problem mit dem Babyschlaf

Das wahre Problem mit dem Babyschlaf

Liebe Mami!Aus irgendeinem Grund hat sich in der Gesellschaft die Vorstellung entwickelt, dass Babys/kleine Kinder eigentlich durchschlafen sollten. Auch viele Ärzte gehen davon aus, dass das Kind irgendeine Störung haben muss, wenn es mit 18 Monaten immer noch nicht...

Cortison – Fluch oder Segen?

Cortison – Fluch oder Segen?

Liebe Mami! Manchmal muss ich Eltern sagen, dass ihr Kind Cortison braucht (z.B. bei einem Asthma-Anfall) und stelle dann immer wieder das Entsetzen in ihren Augen fest. Auch vor Cortison haben Eltern oft Angst. Wir Ärzte sprechen hier in der Regel von...

Dr. Mami Newsletter

In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig Updates zu meinen neuesten Podcast-Folgen und Blogartikeln, Infos zu meinen Kursen, sowie Tipps zum Thema ganzheitliche Kinder- und Familiengesundheit, die ich ausschließlich meinen Newsletterabonnent*innen zur Verfügung stelle.

Kostenloser Podcast

Dein Podcast für ein gesundes und glückliches Familienleben.

... denn Gesundheit ist mehr als Medizin! 

Mein Blog

Hier findest du Beiträge rund um meine Herzensthemen:

Ganzheitliche Gesundheit, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, Bindung und Verbundenheit, Mama sein und Frau bleiben!