Liebe Mami!Ich erinnere mich an Sätze meiner Eltern, die mich verletzt haben. Dinge, die ich unfair fand. Dinge, das war klar, die ich nie sagen würde, wenn ich mal groß bin und eigene Kinder haben würde. Gestern war es dann soweit (und keine Illusion: das war auch...

3 Krankheiten, die scheinbar fröhlich machen
3 Krankheiten, die scheinbar fröhlich machen
Liebe Mami!
Letzte Woche haben wir darüber gesprochen, dass es gesund für dein Kind ist, viel zu lachen und viel Freude erleben zu dürfen. Diese Woche möchte ich dir noch einmal einen anderen Blickwinkel auf das Thema „Lachen und Gesundheit“ geben (wieder eine Möglichkeit zu zeigen, das jedes Thema ganzheitlich betrachtet werden kann!):
LACHEN an und für sich muss nicht immer Folge von Erfüllung und Freude sein – es kann auch ein Symptom schwerwiegender Krankheiten sein!
- Lachanfälle
Es handelt sich um die „gelastische Epilepsien“, sie kommen selten vor und verlaufen meist sehr schwer. Es kommt zu plötzlich auftretendem, grund- und emotionslosem Lachen beziehungsweise Kichern, Diese Anfälle beginnen meist im frühen Kindesalter, sprechen nicht auf Medikamente an und führen zu Beeinträchtigung der kognitiven Entwicklung und Verhaltensstörungen. Sie treten beispielsweise bei Kindern mit Hirntumoren am Hyptothalamus auf.
- Pathologisches Lachen
Menschen, die darunter leiden, MÜSSEN lachen, obwohl ihnen gar nicht danach zumute ist. Sie werden von ihrem eigenen Lachen überrumpelt und lachen in voller Intensität. Der Anteil des Gehirns, der für den motorischen Anteil des Lachens (Gesichtsausdruck, Arbeit der Atemhilfsmuskulatur usw.) zuständig ist, hat einen irreperablen Schaden erlitten, etwa durch einen Schlaganfall.
- Das Angelman-Syndrom
Das Angelman-Syndrom (AS) entsteht durch einen Gendefekt (Chromosom 15). Betroffene Kinder sind bei der Geburt meist unauffällig, im Säuglings- und Kleinkindalter fallen dann körperliche und geistige Entwicklungsstörungen auf: Sprachentwicklungsstörungen, motorische Unsicherheit und ein fröhlicher Gesichtsausdruck sind die auffälligsten Symptome des AS. Außerdem können vorkommen: starkes Sabbern, hyperaktives Verhalten, verringerte Intelligenz, manchmal helle Haut/Augen aufgrund verminderter Pigmentierung, Schielen.
Was du tun solltest, wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind an einer der oben genannten Krankheiten leidet
- Mach auf alle Fälle zeitnah einen Termin beim Kinderarzt aus und lasse dein Kind untersuchen!
- Im ersten und im zweiten Fall wird der Kindararzt dein Kind auch von einem Neuropädiater untersuchen lassen. Zur Diagnosestellung wird unter anderem ein EEG (Hirnstromableitung) und eine Bildgebung vom Kopf gemacht. Im Anschluß muss das weiter Prozedere besprochen werden!
- Im letzten Fall wird der Arzt bei sich erhärtendem Verdacht dein Kind gemeinsam mit verschiedenen Disziplinen (z.B. Logopäden, Neuropädiater, Sozialpädiatrisches Zentrum) behandeln, um dein Kind in den kommenden Jahren gut begleiten zu können!
Hast du das alles schonmal gehört?
Deine Désirée
Hier geht’s zu meinem Podcast “Gesund und glücklich mit Dr. Mami”
Hier kannst du dich für meinen kostenlosen Newsletter anmelden
Hol dir mein kostenloses eBook über ganzheitliche Kindergesundheit
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Wie wir damit umgehen können, wenn wir Dinge sagen, die wir nie sagen wollten
Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht
Liebe Mami!Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht? Es ist nicht die perfekte Wortwahl. Mach dich nicht allzu verrückt mit den richtigen Worten, dem richtigen Satzbau, den ICH-Botschaften, Verneinungen und was man sonst noch alles bedenken muss, wenn man...
Achtet auf eure Worte
Liebe Mami!Als ich in die Pubertät kam, sah ich als halbe Asiatin im Vergleich zu meinen gleichaltrigen Freundinnen sehr exotisch aus. Ich war sehr schlank, hatte lange, schwarze, wunderschöne Haare. Meine dunkle Haut und Wangen-Grübchen trafen in Kombination mit...
Hochsensible Kinder brauchen besonderen Schutz
Liebe Mami! Als ich im Kindergarten war, kam zu jeder Mittagspause über einen längeren Zeitraum ein Mann vorbei, der auf der anderen Seite des Gartenzauns auf mich wartete. Er kniete und unterhielt sich freundlich mit mir. Irgendwann lud er mich zu sich nach Hause...
Warum du aufhören solltest, dir vorzunehmen, Dinge NICHT mehr zu tun!
Liebe Mami! Wir Mütter fokussieren zu sehr auf die Dinge, die wir nicht mehr tun oder sagen wollen. Wusstest du, dass das Gehirn mit dieser Herangehensweise Schwierigkeiten hat? Nicht nur das kindliche Gehirn, auch das erwachsene Gehirn denkt nicht gerne in...
Ein Kind muss fühlen dürfen, um zu merken wie stark es ist
Liebe Mami! Winter.Ich habe es geschafft meine Kinder aus der geborgenen Wärme ihrer dicken Daunendecken zu vertreiben. Wir waren bereit, um in die Schule aufzubrechen. Meine Tochter öffnete die Haustür und wollte Richtung Auto laufen, dann rutschte sie allerdings...
Und plötzlich waren sie groß…
Liebe Mami! Manchmal macht es mich sentimental, meine zwei großen Kinder in die Schule hineinlaufen zu sehen. Einen großen Schulranzen auf dem Rücken sitzend, geben sie ihren Freunden beim Betreten des Schulgeländes ein „High Five“ ohne sich nochmal nach mir...
Die Art wie wir mit unseren Kindern sprechen, prägt die Sprache unserer Kinder
Liebe Mami! Es wundert dich bestimmt nicht, dass die Art und Weise, wie du mit deinem Kind sprichst, dein Kind stark beeinflusst! Du kannst entweder wertschätzend und lösungsorientiert sein (was dir leichter fällt, wenn du in deiner Mitte bist) oder konfliktvermeidend...
Diese drei Erkenntnisse haben mein Leben verändert
Liebe Mami! Das Leben ist voller Wendepunkte. Immer wieder geht es mal vor und mal zurück. Ab und zu hat man jedoch Einsichten, die die ganze Wahrnehmung verändern. Es sind nicht die Dinge, die man liest oder von denen man hört. Es sind ehrliche Erfahrungen, die der...
Wie deine Worte Verbundenheit zwischen dir und deinem Kind herstellen können
Liebe Mami!Ich möchte dir eine Geschichte erzählen. Vielleicht hast du sie schon gehört, dann lass sie eine kleine Erinnerung von mir an dich sein. Wir können nicht oft genug an die Weisheiten erinnert werden, mit denen wir eigentlich schon Kontakt hatten - die...
Suche Beiträge über
Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:
- Ärztin, Familien- und Life-Coach
- Gründerin von MAP-Family®
- Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
- in Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
Ayurveda Psychologie - Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
- Expertin auf www.bindungsorientiert.com
- diverse zusätzliche Qualifikationen