Liebe Mami!Ich erinnere mich an Sätze meiner Eltern, die mich verletzt haben. Dinge, die ich unfair fand. Dinge, das war klar, die ich nie sagen würde, wenn ich mal groß bin und eigene Kinder haben würde. Gestern war es dann soweit (und keine Illusion: das war auch...

Lachen ist gesund – aber warum eigentlich?
Lachen ist gesund – aber warum eigentlich?
Liebe Mami!
Menschen, die lachen, sind wunderschön. Lachen fühlt sich gut an! Nicht nur wenn wir selbst lachen, auch wenn andere lachen! Kinderlachen berührt uns ganz besonders – weil es so frei und so echt ist. Wir verbinden glückliche Menschen mit einem lauten Lachen und zufriedene Menschen mit einem stetigen Lächeln.
Wir haben auch schon oft gehört, dass Lachen gesund ist. Aber fördert lachen wirklich die Gesundheit deines Kindes? Wie?
- Lachen stärkt das Immunsystem
Unter anderem erhöht es den Spiegel eines Wachstumshormons, das wiederum ein gut wirksames Immunsystem fördert. Wer viel lacht, stärkt also die eigenen Selbstheilungskräfte (die körpereigenen Abwehrkräfte) und wird somit seltener krank.
- Lachen kann Schmerzen lindern
Lachen kurbelt die Produktion von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Stoffen im Blut an!
- Lachen hilft bei Stress
Durch Lachen werden weniger Stresshormone ausgeschüttet. Die Stressreaktion wird dadurch gemindert – Muskeln entspannen sich, das Herz beruhigt sich, der Tunnelblick weitet sich etc.
- Lachen beugt Herzinfarkten vor
- Lachen senkt den Blutdruck
- Lachen erweitert Blutgefäße und fördert den Blutfluss. Wer allgemein regelmäßig lacht, kann gewissen Herzerkrankungen vorbeugen und sein eigenes Leben verlängern (das bringt natürlich keine Wunderheilung, wenn jemand viel raucht und insgesamt keinen gesunden Lebensstil führt)
- Lachen verbrennt Kalorien und stärkt die Bauchmuskeln
Dazu muss ich glaub ich nicht mehr sagen 😊
- Lachen hilft dabei schwanger zu werden
- … nicht nur weil es Stress senkt!
- Ich hörte von einem Reproduktionsmediziner, dass nach Lachphasen etwas mehr Frauen erfolgreich befruchtet werden
- Lachen macht schlau
Wir können uns Gelerntes besser merken, wenn wir vorher gelacht haben. Somit wird das Gedächtnis gefördert durch regelmäßiges Lachen!
- Lachen macht schön
- Nicht nur, weil es schön aussieht, wenn man lacht (andere finden einen attraktiver, wenn man viel lacht)
- Lachen fördert die Durchblutung! So bleibt die Haut frischer!
- Lachen hilft bei Erschöpfung
Unter anderem wird beim Lachen die Sauerstoffversorgung des Körpers gesteigert, das bringt Energie.
- Lachen macht glücklich
Die Bewegung des Mundes beim Lächeln signalisiert deinem Gehirn, dass du glücklich bist, woraufhin das Gehirn beginnt Glückshormone auszuschütten!
Das bedeutet nicht, das andere Gefühle weniger wert sind. Alle Gefühle haben ihren Platz. Aber wir als Eltern dürfen ehrlich hinsehen und uns selbst fragen: wieviel lache ich noch, ausgelassen und von innen heraus?
Deine Désirée
PS: Wenn du dich hier einträgst, bekommst du von mir 10 Tipps an die Hand, wie du für mehr Lachen im Familienalltag sorgen kannst:
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Wie wir damit umgehen können, wenn wir Dinge sagen, die wir nie sagen wollten
Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht
Liebe Mami!Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht? Es ist nicht die perfekte Wortwahl. Mach dich nicht allzu verrückt mit den richtigen Worten, dem richtigen Satzbau, den ICH-Botschaften, Verneinungen und was man sonst noch alles bedenken muss, wenn man...
Achtet auf eure Worte
Liebe Mami!Als ich in die Pubertät kam, sah ich als halbe Asiatin im Vergleich zu meinen gleichaltrigen Freundinnen sehr exotisch aus. Ich war sehr schlank, hatte lange, schwarze, wunderschöne Haare. Meine dunkle Haut und Wangen-Grübchen trafen in Kombination mit...
Hochsensible Kinder brauchen besonderen Schutz
Liebe Mami! Als ich im Kindergarten war, kam zu jeder Mittagspause über einen längeren Zeitraum ein Mann vorbei, der auf der anderen Seite des Gartenzauns auf mich wartete. Er kniete und unterhielt sich freundlich mit mir. Irgendwann lud er mich zu sich nach Hause...
Warum du aufhören solltest, dir vorzunehmen, Dinge NICHT mehr zu tun!
Liebe Mami! Wir Mütter fokussieren zu sehr auf die Dinge, die wir nicht mehr tun oder sagen wollen. Wusstest du, dass das Gehirn mit dieser Herangehensweise Schwierigkeiten hat? Nicht nur das kindliche Gehirn, auch das erwachsene Gehirn denkt nicht gerne in...
Ein Kind muss fühlen dürfen, um zu merken wie stark es ist
Liebe Mami! Winter.Ich habe es geschafft meine Kinder aus der geborgenen Wärme ihrer dicken Daunendecken zu vertreiben. Wir waren bereit, um in die Schule aufzubrechen. Meine Tochter öffnete die Haustür und wollte Richtung Auto laufen, dann rutschte sie allerdings...
Und plötzlich waren sie groß…
Liebe Mami! Manchmal macht es mich sentimental, meine zwei großen Kinder in die Schule hineinlaufen zu sehen. Einen großen Schulranzen auf dem Rücken sitzend, geben sie ihren Freunden beim Betreten des Schulgeländes ein „High Five“ ohne sich nochmal nach mir...
Die Art wie wir mit unseren Kindern sprechen, prägt die Sprache unserer Kinder
Liebe Mami! Es wundert dich bestimmt nicht, dass die Art und Weise, wie du mit deinem Kind sprichst, dein Kind stark beeinflusst! Du kannst entweder wertschätzend und lösungsorientiert sein (was dir leichter fällt, wenn du in deiner Mitte bist) oder konfliktvermeidend...
Diese drei Erkenntnisse haben mein Leben verändert
Liebe Mami! Das Leben ist voller Wendepunkte. Immer wieder geht es mal vor und mal zurück. Ab und zu hat man jedoch Einsichten, die die ganze Wahrnehmung verändern. Es sind nicht die Dinge, die man liest oder von denen man hört. Es sind ehrliche Erfahrungen, die der...
Wie deine Worte Verbundenheit zwischen dir und deinem Kind herstellen können
Liebe Mami!Ich möchte dir eine Geschichte erzählen. Vielleicht hast du sie schon gehört, dann lass sie eine kleine Erinnerung von mir an dich sein. Wir können nicht oft genug an die Weisheiten erinnert werden, mit denen wir eigentlich schon Kontakt hatten - die...
Suche Beiträge über
Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:
- Ärztin, Familien- und Life-Coach
- Gründerin von MAP-Family®
- Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
- in Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
Ayurveda Psychologie - Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
- Expertin auf www.bindungsorientiert.com
- diverse zusätzliche Qualifikationen