Liebe Mami!Kinder sind eins mit allem (= Spirituelles Erleben, das hat nichts mit Gott zu tun, das kann auch in der Verbundenheit mit der Natur erfahren werden). Je kleiner sie sind, desto verbundener sind sie mit der Welt und damit auch mit sich selbst. Eine...

Was Mütter und Mädchen unbedingt über Tampons wissen müssen!
Was Mütter und Mädchen unbedingt über Tampons wissen müssen!
Liebe Mami!
Das Mädchen war 13 Jahre alt. Sie hatte hohes Fieber und einen roten Ausschlag am ganzen Körper. Ihr Blutdruck war erniedrigt, der Puls raste. Sie sah aufgedunsen aus und eines war bei ihrem Anblick klar: Dieses Mädchen ist schwer, schwer krank, sie braucht sofort eine Blutentnahme und muss auf die Intensivstation.
Die Blutergebnisse wurden im Labor als Priorität behandelt. Bis das Mädchen bereit für die Station war, waren die Ergebnisse da: Übersäuerung, massiv erhöhte Entzündungswerte, Anzeichen für ein beginnendes Multiorganversagen und eine Gerinnungsstörung.
Mit den Blutergebnissen in der Hand informierte ich die Intensivstation darüber, dass sie bitte noch kontrollieren sollen, ob das Mädchen ihren Tampon noch trägt. Es stellte sich heraus, dass das Mädchen ihre Periode vor einigen Tagen hatte und sie vermutlich vergessen hat, den Tampon zu entfernen. Es müssen zwei bis drei Tage gewesen sein.
Es dauerte einige Tage, bis das Mädchen stabilisiert werden konnte. Es dauerte zwei bis drei Wochen, bis sie die Intensivstation verlassen konnte – sie war wieder gesund, ganz die „alte“ und vergaß nie mehr, den Tampon rechtzeitig zu entfernen!
Auch wenn dieser Fall erfunden ist, könnte er genau so vorgekommen sein. Alle Frauen und Mädchen sollte wissen, dass es sowas gibt:
Die „Tamponkrankheit“ ist eine schwere Krankheit, die durch Toxine entstehen, die vor allem das Bakterium Staphylococcus aureus produziert. Die Bakterienbesiedlung entsteht am nicht entnommenen Tampon. Es gab bereits Menschen die daran gestorben sind oder als Folge schwere Beeinträchtigungen erlitten haben (z.B. Verlust der Beine).
Das Risiko für diese Erkrankung ist sehr gering, obwohl die Keime (Staphylococcus aureus oder Streptokokkus pyogenes) fast überall in der Natur vorkommen. 15-40% der gesunden Menschen sind im Nasen-Rachenraum mit Staph. Aureus besiedelt!
Berücksichtigt man den seit Jahrzehnten üblichen, weltweit verbreiteten Gebrauch von Tampons, so ist das gemeinsame Auftreten von TSS im Zusammenhang mit der Menstruation und der Verwendung von Tampons extrem selten.
Deshalb bitte keine Angst vor Tampons!
Wichtig ist eine adäquate Menstruationshygiene und das Bewusstsein, dass es sowas gibt. Außerdem kommt diese Erkrankung durch gute Aufklärung und verbesserte Hygiene immer seltener vor!
Wie man sich davor schützen kann?
Das wichtigste ist eine sorgfältige Menstruationshygiene!
- Vor und nach dem Einführen des Tampons, solltest du (oder deine Tochter) dir gründlich (!) die Hände waschen!
- Die kleinste mögliche Tampongröße wählen, die Stärke des Tampons an die aktuelle Blutungsstärke anpassen
- An Tagen mit stärkerer Blutung sollten die Tampons häufiger gewechselt werden – alle 3-5 Stunden! (Wecker stellen!) – sonst reicht alle 6-7,5h Stunden zu wechseln
- Nachts: Tampon vor dem Schlafengehen einführen und gleich nach dem Aufstehen wechseln
- Nur Tampons nutzen, die original verpackt sind (unbeschädigte Verpackung)
Hast du davon schonmal gehör?
Deine Désirée
Anmerkung: Dieser Beitrag ersetzt keinen Arztbesuch und dient der reinen Information.
PS: Die Tamponkrankheit ist eigentlich ein sogenanntes Toxic Shock Syndrom,darüber sprechen wir nächste Woche nochmal genauer.
PPS: Hast du schon mein neuestes kostenloses E-Book gesehen – „10 Gründe, warum dein Kind dir nicht zuhört“? Darin erfährst du 10 mögliche Ursachen, warum dein Kind dir nicht zuhört und es immer wieder zu Machtkämpfen kommt und was du tun kannst, um die Aufmerksamkeit deines Kindes zu bekommen. Dazu erhältst du das Workbook „Vom Kampf zur Kooperation”. Du wirst hier lernen, wie du Konflikte mit deinem Kind friedlicher löst und durch Verbundenheit unnötige Konflikte in kooperative Momente der Beziehung verwandelst! Beides kannst du dir bis Mitte März herunterladen.
HIER kannst du dir E-Book und Workbook KOSTENLOS herunterladen!
Hier geht’s zu meinem Podcast „Gesund und glücklich mit Dr. Mami“
Hier kannst du dich für meinen kostenlosen Newsletter anmelden
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Deine Worte haben die Macht, Verbundenheit zu erschaffen
Wie wir damit umgehen können, wenn wir Dinge sagen, die wir nie sagen wollten
Liebe Mami!Ich erinnere mich an Sätze meiner Eltern, die mich verletzt haben. Dinge, die ich unfair fand. Dinge, das war klar, die ich nie sagen würde, wenn ich mal groß bin und eigene Kinder haben würde. Gestern war es dann soweit (und keine Illusion: das war auch...
Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht
Liebe Mami!Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht? Es ist nicht die perfekte Wortwahl. Mach dich nicht allzu verrückt mit den richtigen Worten, dem richtigen Satzbau, den ICH-Botschaften, Verneinungen und was man sonst noch alles bedenken muss, wenn man...
Achtet auf eure Worte
Liebe Mami!Als ich in die Pubertät kam, sah ich als halbe Asiatin im Vergleich zu meinen gleichaltrigen Freundinnen sehr exotisch aus. Ich war sehr schlank, hatte lange, schwarze, wunderschöne Haare. Meine dunkle Haut und Wangen-Grübchen trafen in Kombination mit...
Hochsensible Kinder brauchen besonderen Schutz
Liebe Mami! Als ich im Kindergarten war, kam zu jeder Mittagspause über einen längeren Zeitraum ein Mann vorbei, der auf der anderen Seite des Gartenzauns auf mich wartete. Er kniete und unterhielt sich freundlich mit mir. Irgendwann lud er mich zu sich nach Hause...
Warum du aufhören solltest, dir vorzunehmen, Dinge NICHT mehr zu tun!
Liebe Mami! Wir Mütter fokussieren zu sehr auf die Dinge, die wir nicht mehr tun oder sagen wollen. Wusstest du, dass das Gehirn mit dieser Herangehensweise Schwierigkeiten hat? Nicht nur das kindliche Gehirn, auch das erwachsene Gehirn denkt nicht gerne in...
Ein Kind muss fühlen dürfen, um zu merken wie stark es ist
Liebe Mami! Winter.Ich habe es geschafft meine Kinder aus der geborgenen Wärme ihrer dicken Daunendecken zu vertreiben. Wir waren bereit, um in die Schule aufzubrechen. Meine Tochter öffnete die Haustür und wollte Richtung Auto laufen, dann rutschte sie allerdings...
Und plötzlich waren sie groß…
Liebe Mami! Manchmal macht es mich sentimental, meine zwei großen Kinder in die Schule hineinlaufen zu sehen. Einen großen Schulranzen auf dem Rücken sitzend, geben sie ihren Freunden beim Betreten des Schulgeländes ein „High Five“ ohne sich nochmal nach mir...
Die Art wie wir mit unseren Kindern sprechen, prägt die Sprache unserer Kinder
Liebe Mami! Es wundert dich bestimmt nicht, dass die Art und Weise, wie du mit deinem Kind sprichst, dein Kind stark beeinflusst! Du kannst entweder wertschätzend und lösungsorientiert sein (was dir leichter fällt, wenn du in deiner Mitte bist) oder konfliktvermeidend...
Diese drei Erkenntnisse haben mein Leben verändert
Liebe Mami! Das Leben ist voller Wendepunkte. Immer wieder geht es mal vor und mal zurück. Ab und zu hat man jedoch Einsichten, die die ganze Wahrnehmung verändern. Es sind nicht die Dinge, die man liest oder von denen man hört. Es sind ehrliche Erfahrungen, die der...
Suche Beiträge über
Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:
- Ärztin, Familien- und Life-Coach
- Gründerin von MAP-Family®
- Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
- in Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
Ayurveda Psychologie - Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
- Expertin auf www.bindungsorientiert.com
- diverse zusätzliche Qualifikationen
Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung. Oscar Wilde
In meinem Leben habe ich unvorstellbar viele Katastrophen erlitten. Die meisten davon sind nie eingetreten. Mark Twain
Schlagwörter
Dr. Mami Newsletter
In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig Updates zu meinen neuesten Podcast-Folgen und Blogartikeln, Infos zu meinen Kursen, sowie Tipps zum Thema ganzheitliche Kinder- und Familiengesundheit, die ich ausschließlich meinen Newsletterabonnent*innen zur Verfügung stelle.
Mein Blog
Hier findest du Beiträge rund um meine Herzensthemen:
Ganzheitliche Gesundheit, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, Bindung und Verbundenheit, Mama sein und Frau bleiben!