Lass Dein Kind auch mal in Ruhe
Da saß er.
2 Minuten.
Und schaute.
Ich wollte ihn wieder reinrufen, weil ich keine Zeit hatte an der Tür zu stehen und auf ihn zu schauen.
Aber dann fiel mir ein Versprechen wieder ein, dass ich meinen Kindern vor einiger Zeit gegeben habe.
Ich versuche ihre achtsamen Momente so wenig wie möglich zu stören.
Es ist ziemlich schwer, finde ich. Nicht schwierig in dem Sinne. So schwer, wie es eben ist, eine Gewohnheit im Alltagstrubel zu durchbrechen.
Wenn sie klettern, sagen wir Ihnen sie sollen aufpassen, dass sie nicht runter fallen.
Wenn sie essen, wollen wir wissen, wie es in der Schule war.
Wenn sie basteln, sollen sie gleich ihren Müll wegräumen.
Wenn sie spielen, sollen sie den Tisch decken.
Wenn sie träumen, sollen sie sich beeilen.
Wenn sie frühstücken, müssen sie sich beeilen, weil die Schule gleich losgeht.
Wenn sie Ameisen anschauen, sollen sie weiter laufen.
Wenn sie dies tun, bitten wir Sie um das.
Es geht nicht immer, so ist nunmal das Leben. Aber es ist absolut notwendig, dass wir ihr Spiel, ihre achtsamen Momente, ihr Hier und Jetzt, ihre Begeisterung …
….so wenig wie möglich stören und sie einfach mal in Ruhe lassen….
Wenn wir sie einfach mal in Ruhe lassen, können sie sich von dem Alltag erholen, den wir ihnen manchmal zumuten.
Welche Situationen fallen dir so ein?
Deine Desiree
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Achtet auf eure Worte
Liebe Mami!Als ich in die Pubertät kam, sah ich als halbe Asiatin im Vergleich zu meinen gleichaltrigen Freundinnen sehr exotisch aus. Ich war sehr schlank, hatte lange, schwarze, wunderschöne Haare. Meine dunkle Haut und Wangen-Grübchen trafen in Kombination mit...
Hochsensible Kinder brauchen besonderen Schutz
Liebe Mami! Als ich im Kindergarten war, kam zu jeder Mittagspause über einen längeren Zeitraum ein Mann vorbei, der auf der anderen Seite des Gartenzauns auf mich wartete. Er kniete und unterhielt sich freundlich mit mir. Irgendwann lud er mich zu sich nach Hause...
Ein Kind muss fühlen dürfen, um zu merken wie stark es ist
Liebe Mami! Winter.Ich habe es geschafft meine Kinder aus der geborgenen Wärme ihrer dicken Daunendecken zu vertreiben. Wir waren bereit, um in die Schule aufzubrechen. Meine Tochter öffnete die Haustür und wollte Richtung Auto laufen, dann rutschte sie allerdings...
Die Art wie wir mit unseren Kindern sprechen, prägt die Sprache unserer Kinder
Liebe Mami! Es wundert dich bestimmt nicht, dass die Art und Weise, wie du mit deinem Kind sprichst, dein Kind stark beeinflusst! Du kannst entweder wertschätzend und lösungsorientiert sein (was dir leichter fällt, wenn du in deiner Mitte bist) oder konfliktvermeidend...
Suche Beiträge über
Ich bin Dr. Mami
Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:
- Ärztin, Familien- und Life-Coach
- Gründerin von MAP-Family®
- Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
- In Ausbildung zur Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendliche
- Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
- Expertin auf www.bindungsorientiert.com
- diverse zusätzliche Qualifikationen
Danke für die Beiträge. Ich hätte Interesse an mehr und ggf am eBook