Corona und Ibuprofen = Gefahr?

von | Mrz 18, 2020 | Ganzheitliche Medizin

Hallo liebe Mami!

In den letzten Tagen sorgte die Meldung, dass die Einnahme von Ibuprofen den Krankheitsverlauf von COVID-19 verschlimmern könnte, für große Unsicherheit.

Dazu haben mich viele Nachrichten mit Wunsch nach Stellungnahme erreicht!
Da Hintergrundinformationen und öffentliche Darstellung selten 1:1 zusammenpassen, wollte ich noch etwas mehr dazu recherchieren, bevor ich dazu Stellung nehme.

Primär hatte ich mich gefragt, ob es bei der Aussage wirklich um den Wirkstoff IBUPROFEN geht, oder ob es darum geht, dass FIEBER ÜBERHAUPT GESENKT wird. Wie ihr sicher in meinem Blogbeitrag zum Thema Fieber gelesen habt, ist Fieber wichtig! Fieber ist Teil der Immunantwort und Teile der körperlichen Abwehr arbeiten schneller, wenn die Körpertemperatur erhöht ist. Möglicherweise wird z.B. einem Virus durch das Fieber so eingeheizt, dass es sogar an „Stärke“ verliert und damit weniger Kraft hat, in unserem Körper Schaden anzurichten.

Damit ist natürlich die Frage, ob das Fiebersenken allgemein bei Infektionen lieber unterlassen werden soll und somit kann es nicht nur das Ibuprofen sein, dass die Immunabwehr stört, auch andere Fiebersenker wie Paracetamol und Metamizol können ihren Teil dazu beitragen!

Ein Sprecher der WHO sagte, man solle im Verdachtsfall lieber Paracetamol (PCM) einnehmen. Gemeint ist von ihrer Seite, dass die WHO momentan bei Verdacht auf SARS-CoV-2-Infektion davon abrät, Ibuprofen einzunehmen und man solle lieber PCM einnehmen. Dies darf nicht so verstanden werden, dass jeder, der durch das neue Virus infiziert wurde, PCM einnehmen soll. Wenn überhaupt sollte man es nur nehmen, wenn Fieber oder Schmerzen vorliegen. Auch Paracetamol ist ein Medikament mit möglichen Nebenwirkungen und sollte bedacht eingesetzt werden.

 

Evidenz:

  • Es gibt keine ausreichende Evidenz dafür, dass Ibuprofen im Rahmen einer COVID-19 Erkrankung mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate einhergeht, dennoch betont die WHO aktuell, man solle auf eine Ibuprofeneinnahme bei Infektion mit SARS-CoV—2verzichten.
  • Es gibt keine Evidenz dafür, dass die fiebersenkenden Alternativen PCM und Metamozol „gesünder“ für den COVID-19-kranken Patient sind.

Fazit:

Fieber hat seinen berechtigten Platz bei jeder VirusInfektion! Fiebersenken bei COVID-19 sollte also nur in Rücksprache mit dem Arzt erfolgen!

Noch Fragen?

MERKE:

Weiter gilt also, wie ich es schon lange hier predige- und hier ist es EGAL ob COVID-19 oder ein anderer Virusinfekt!
    • Es ist bekannt, dass Fiebersenken die Funktion des Immunsystems beim Virusinfektes stören kann!
    • Fieber hat eine Funktion im Kampf gegen Viren.
    • Es könnte anstrengend für den Körper sein, wenn du das Fieber denkst und es wieder Fieber produzieren muss.
    • Fieber ist ein aktiv von Körper hervorgerufene Temperaturerhöhung, dh. beim Virusinfekt „will“ der Körper fiebern.

Deine Dr. Mami

E-Book:

Falls Du mein kostenloses, über 50 Seiten langes Ebook ‚ganzheitlich gesunde Kindheit‘ noch nicht kennst, schau gerne hier vorbei. Hier findest Du viele spannende Informationen (wie erkenne ich, dass mein Kind krank wird? Wann sollte ich zum Arzt? Was mache ich bei Fieber? Welche Pflanzen helfen mir weiter? Welche Rolle spielen Selbstliebe und Achtsamkeit in meiner Mutterschaft?)

Kostenlose Downlaods

Verwandte Artikel

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:

10 Dinge, die Eltern über kindliches Trauma wissen sollten

10 Dinge, die Eltern über kindliches Trauma wissen sollten

Liebe Mami!Als ich vor kurzem in meiner Instagram-Stroy die Geschichte einer Freundin erzählt habe, deren Kind in bei einer medizinischen Behandlung eine traumatische Erfahrung gemacht hat, habe ich unglaublich viele Antworten von meinen Followerinnen erhalten, in...

Das wahre Problem mit dem Babyschlaf

Das wahre Problem mit dem Babyschlaf

Liebe Mami!Aus irgendeinem Grund hat sich in der Gesellschaft die Vorstellung entwickelt, dass Babys/kleine Kinder eigentlich durchschlafen sollten. Auch viele Ärzte gehen davon aus, dass das Kind irgendeine Störung haben muss, wenn es mit 18 Monaten immer noch nicht...

Cortison – Fluch oder Segen?

Cortison – Fluch oder Segen?

Liebe Mami! Manchmal muss ich Eltern sagen, dass ihr Kind Cortison braucht (z.B. bei einem Asthma-Anfall) und stelle dann immer wieder das Entsetzen in ihren Augen fest. Auch vor Cortison haben Eltern oft Angst. Wir Ärzte sprechen hier in der Regel von...

Vegetarische und Vegane Ernährung bei Kindern

Vegetarische und Vegane Ernährung bei Kindern

Liebe Mami! Ich schreibe diesen Beitrag heute, weil ich so häufig Fragen dazu bekomme. In mir schlagen zwei Herzen, daher bekommt ihr zwei Antworten: Die Schulmedizinische und die „andere“ Seite 😊 Zunächst einmal die Empfehlungen der Fachgesellschaften: Vegetarische...

5 Mythen zur Allegieprävention

5 Mythen zur Allegieprävention

Liebe Mami! Es wird so viel Quatsch erzählt zum Thema Allergien und was man alles tun und lassen sollte, um zu verhindern, dass das Kind eine Allergie entwickelt. Hier die Aufklärung zu 5 Mythen zur Allergieprävention! Stillen wird empfohlen, man geht jedoch...

Das Toxic Schock Syndrom – selten aber sehr gefährlich

Das Toxic Schock Syndrom – selten aber sehr gefährlich

Liebe Mami! Das Toxic Shock Syndrom (TSS) ist eine schwere, akute, systemische (das heißt alle Organe und Körpersysteme betreffende) Krankheit. Sie kann durch zwei verschiedene Bakterienarten ausgelöst werden: Staphylococcus aureus (SA) Streptococcus pyogenes Das sind...

Was Mütter und Mädchen unbedingt über Tampons wissen müssen!

Was Mütter und Mädchen unbedingt über Tampons wissen müssen!

Liebe Mami! Das Mädchen war 13 Jahre alt. Sie hatte hohes Fieber und einen roten Ausschlag am ganzen Körper. Ihr Blutdruck war erniedrigt, der Puls raste. Sie sah aufgedunsen aus und eines war bei ihrem Anblick klar: Dieses Mädchen ist schwer, schwer krank, sie...

10 Dinge, die du über Late Talker wissen solltest

10 Dinge, die du über Late Talker wissen solltest

Liebe Mami! 1. Was ist ein Late Talker? Wenn ein Kind mit 24 Monaten weniger als 50 Wörter spricht und keine Wörter miteinander kombiniert, spricht man von einem Late Talker (= Spätsprecher). Ca. 15% aller Kinde sind vom late talking betroffen. Ihre  Sprachentwicklung...

5 Mythen zum Thema Krampfanfälle bei Kindern

5 Mythen zum Thema Krampfanfälle bei Kindern

Liebe Mami! Eltern haben so viel Angst vor Epilepsie, Schlaganfällen, Krampfanfällen, Affektkrämpfen. Diese Begriffe werden (wie sollten sie es auch besser wissen) sehr häufig durcheinander geschmissen. Aber wo kommt die Angst ursprünglich her? Sie wurzelt in viel...

Suche Beiträge über

Ich bin Dr. Mami

Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:

  • Ärztin, Familien- und Life-Coach
  • Gründerin von MAP-Family®
  • Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
  • i.A. Psychotherapie für Kinder- und Jugendliche
  • Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
  • Expertin auf www.bindungsorientiert.com
  • diverse zusätzliche Qualifikationen

Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung. Oscar Wilde

Folge mir auf Instagram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

In meinem Leben habe ich unvorstellbar viele Katastrophen erlitten. Die meisten davon sind nie eingetreten. Mark Twain

Dr. Mami Newsletter

In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig Updates zu meinen neuesten Podcast-Folgen und Blogartikeln, Infos zu meinen Kursen, sowie Tipps zum Thema ganzheitliche Kinder- und Familiengesundheit, die ich ausschließlich meinen Newsletterabonnent*innen zur Verfügung stelle.

Kostenloser Podcast

Dein Podcast für ein gesundes und glückliches Familienleben.

... denn Gesundheit ist mehr als Medizin! 

Mein Blog

Hier findest du Beiträge rund um meine Herzensthemen:

Ganzheitliche Gesundheit, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, Bindung und Verbundenheit, Mama sein und Frau bleiben!