Liebe Mami!Aus irgendeinem Grund hat sich in der Gesellschaft die Vorstellung entwickelt, dass Babys/kleine Kinder eigentlich durchschlafen sollten. Auch viele Ärzte gehen davon aus, dass das Kind irgendeine Störung haben muss, wenn es mit 18 Monaten immer noch nicht...

Lachen ist gesund – aber warum eigentlich?
Lachen ist gesund – aber warum eigentlich?
Liebe Mami!
Menschen, die lachen, sind wunderschön. Lachen fühlt sich gut an! Nicht nur wenn wir selbst lachen, auch wenn andere lachen! Kinderlachen berührt uns ganz besonders – weil es so frei und so echt ist. Wir verbinden glückliche Menschen mit einem lauten Lachen und zufriedene Menschen mit einem stetigen Lächeln.
Wir haben auch schon oft gehört, dass Lachen gesund ist. Aber fördert lachen wirklich die Gesundheit deines Kindes? Wie?
- Lachen stärkt das Immunsystem
Unter anderem erhöht es den Spiegel eines Wachstumshormons, das wiederum ein gut wirksames Immunsystem fördert. Wer viel lacht, stärkt also die eigenen Selbstheilungskräfte (die körpereigenen Abwehrkräfte) und wird somit seltener krank.
- Lachen kann Schmerzen lindern
Lachen kurbelt die Produktion von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Stoffen im Blut an!
- Lachen hilft bei Stress
Durch Lachen werden weniger Stresshormone ausgeschüttet. Die Stressreaktion wird dadurch gemindert – Muskeln entspannen sich, das Herz beruhigt sich, der Tunnelblick weitet sich etc.
- Lachen beugt Herzinfarkten vor
- Lachen senkt den Blutdruck
- Lachen erweitert Blutgefäße und fördert den Blutfluss. Wer allgemein regelmäßig lacht, kann gewissen Herzerkrankungen vorbeugen und sein eigenes Leben verlängern (das bringt natürlich keine Wunderheilung, wenn jemand viel raucht und insgesamt keinen gesunden Lebensstil führt)
- Lachen verbrennt Kalorien und stärkt die Bauchmuskeln
Dazu muss ich glaub ich nicht mehr sagen 😊
- Lachen hilft dabei schwanger zu werden
- … nicht nur weil es Stress senkt!
- Ich hörte von einem Reproduktionsmediziner, dass nach Lachphasen etwas mehr Frauen erfolgreich befruchtet werden
- Lachen macht schlau
Wir können uns Gelerntes besser merken, wenn wir vorher gelacht haben. Somit wird das Gedächtnis gefördert durch regelmäßiges Lachen!
- Lachen macht schön
- Nicht nur, weil es schön aussieht, wenn man lacht (andere finden einen attraktiver, wenn man viel lacht)
- Lachen fördert die Durchblutung! So bleibt die Haut frischer!
- Lachen hilft bei Erschöpfung
Unter anderem wird beim Lachen die Sauerstoffversorgung des Körpers gesteigert, das bringt Energie.
- Lachen macht glücklich
Die Bewegung des Mundes beim Lächeln signalisiert deinem Gehirn, dass du glücklich bist, woraufhin das Gehirn beginnt Glückshormone auszuschütten!
Das bedeutet nicht, das andere Gefühle weniger wert sind. Alle Gefühle haben ihren Platz. Aber wir als Eltern dürfen ehrlich hinsehen und uns selbst fragen: wieviel lache ich noch, ausgelassen und von innen heraus?
Deine Désirée
PS: Wenn du dich hier einträgst, bekommst du von mir 10 Tipps an die Hand, wie du für mehr Lachen im Familienalltag sorgen kannst:
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren:
Das wahre Problem mit dem Babyschlaf
Ich liebe dich – auch wenn ich schreie
Liebe Mami!ine Nachricht an meinen Kleinsten: Du warst heute wieder voller Staunen und Freude, eng mit mir und der Welt verbunden mein kleiner Schatz - bis ich meine innere Verbundenheit verloren habe- weil ich müde und krank bin. Da fehlte mir die Geduld, um dich ein...
Wann fühlt sich jemand bedingungslos geliebt?
Liebe Mami!Ich erinnere mich noch an die gemeinsame Zeit mit meinem ersten Freund. Es waren fast 10 Jahre, die wir zusammen verbracht haben, mit hohen Höhen und tiefen Tiefen (wir sind übrigens noch sehr gut befreundet). Ich hatte immer die Sehnsucht nach...
“Schlechtes Verhalten” ist kein Problem – es ist ein Symptom!
Liebe Mami!Heute Morgen wurde mir gesagt, dass ich vorsichtig die Treppe vom Stockbett herunter klettern soll, das tat ich. Ich durfte mir nicht anziehen, was ich anziehen wollte, aber ich tat es. Ich aß mein Essen auf, obwohl ich keinen Hunger hatte, um Mama nicht zu...
5 Dinge, die du nicht zu deinem Kind sagen solltest
Liebe Mami!Okay, manchmal wirst du vielleicht doch Dinge sagen, die du nicht sagen wolltest. Dann heißt es: aufstehen, weiterlaufen und nach vorne schauen. Häng dich bitte nicht an allem auf, was du vermeintlich „falsch“ gemacht hast. Es gehört dazu, zu stolpern – es...
Deine Worte haben die Macht, Verbundenheit zu erschaffen
Liebe Mami!Kinder sind eins mit allem (= Spirituelles Erleben, das hat nichts mit Gott zu tun, das kann auch in der Verbundenheit mit der Natur erfahren werden). Je kleiner sie sind, desto verbundener sind sie mit der Welt und damit auch mit sich selbst. Eine...
Wie wir damit umgehen können, wenn wir Dinge sagen, die wir nie sagen wollten
Liebe Mami!Ich erinnere mich an Sätze meiner Eltern, die mich verletzt haben. Dinge, die ich unfair fand. Dinge, das war klar, die ich nie sagen würde, wenn ich mal groß bin und eigene Kinder haben würde. Gestern war es dann soweit (und keine Illusion: das war auch...
Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht
Liebe Mami!Was dein Kind sich am Allermeisten von dir wünscht? Es ist nicht die perfekte Wortwahl. Mach dich nicht allzu verrückt mit den richtigen Worten, dem richtigen Satzbau, den ICH-Botschaften, Verneinungen und was man sonst noch alles bedenken muss, wenn man...
Achtet auf eure Worte
Liebe Mami!Als ich in die Pubertät kam, sah ich als halbe Asiatin im Vergleich zu meinen gleichaltrigen Freundinnen sehr exotisch aus. Ich war sehr schlank, hatte lange, schwarze, wunderschöne Haare. Meine dunkle Haut und Wangen-Grübchen trafen in Kombination mit...
Hochsensible Kinder brauchen besonderen Schutz
Liebe Mami! Als ich im Kindergarten war, kam zu jeder Mittagspause über einen längeren Zeitraum ein Mann vorbei, der auf der anderen Seite des Gartenzauns auf mich wartete. Er kniete und unterhielt sich freundlich mit mir. Irgendwann lud er mich zu sich nach Hause...
Suche Beiträge über
Für dich und dein Kind, habe ich mich ausgebildet:
- Ärztin, Familien- und Life-Coach
- Gründerin von MAP-Family®
- Europäisches Diplom für ganzheitliche Medizin
- in Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
Ayurveda Psychologie - Lehrerin für achtsame Elternschaft mit Selbstmitgefühl
- Expertin auf www.bindungsorientiert.com
- diverse zusätzliche Qualifikationen